Edelmetalle

Gold und Silber wurden seit Menschengedenken wie Geld betrachtet. Vor der Papiergeldzeit waren es Münzen. Heute sind Goldmünzen und Barren meist nach einem Jahr (Spekulationsfrist) von der Vermögenszuwachs- bzw. Ertragssteuer befreit und daher eine gute Geldanlage. In der Schweiz sind alle Edelmetalle mehrwertsteuerfrei, bei uns nur Gold. Der Staat kann aber jederzeit Abgaben auf Edelmetalle einführen und sogar den Besitz von Edelmetallen verbieten, wie Goldverbote in der deutschen NS-Zeit und in den USA zeigten. Die Schweiz hat da nie mitgemacht, weil derartige Änderungen oder Verbote einer vorherigen Volksabstimmung bedürfen.

Steigende Edelmetallkurse deuten auf einen stetigen Verfall der meisten Währungen hin. Edelmetalle sollte man physisch halten, am besten MWSt-frei in der Schweiz. BullionVault ist eine internationale Handelsplattform, wo man täglich Edelmetalle auch in kleinsten Mengen günstig kaufen und jederzeit verkaufen kann, die Edelmetalle werden in Zürich oder London physisch günstig gelagert, Die Tabelle zeigt die aktuellen An- und Verkaufskurse im Vergleich zu teuren Münzen bei den Händlern. Näheres dazu s. auch BullionVault.

Gold & Silberpreise in Echtzeit

Gold

Silber





Die Daten werden alle 90 Sekunden aktualisiert.
Preise Philharmoniker 1 Unze Münzen - 1. April 2025

Preise Philharmoniker 1 Unze Münzen - 1. April 2025

Gold

Kaufen: 2.995,05 €

Silber

Kaufen: 45,36 €