Edelmetalle
Gold und Silber wurden seit Menschengedenken wie Geld betrachtet. Vor der Papiergeldzeit waren es Münzen. Heute sind Goldmünzen und Barren meist nach einem Jahr (Spekulationsfrist) von der Vermögenszuwachs- bzw. Ertragssteuer befreit und daher eine gute Geldanlage. In der Schweiz sind alle Edelmetalle mehrwertsteuerfrei, bei uns nur Gold. Der Staat kann aber jederzeit Abgaben auf Edelmetalle einführen und sogar den Besitz von Edelmetallen verbieten, wie Goldverbote in der deutschen NS-Zeit und in den USA zeigten. Die Schweiz hat da nie mitgemacht, weil derartige Änderungen oder Verbote einer vorherigen Volksabstimmung bedürfen.